Wer Reichshof liebt, macht es besser !

Wer Reichshof
liebt, macht es
besser !
MACHEN SIE MIT !

Herzlich Willkommen bei der FDP Reichshof

Liberales Reichshof

Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Erfahren Sie mehr über uns auf der Homepage oder sprechen Sie uns einfach an. Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Ihre Meinung zählt für uns. Kommen Sie mit uns ins Gespräch, entweder bei unseren nächsten Stammtischen, Wahlständen, per Anruf oder Mail. Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie.

Positionen

Informieren Sie sich hier über einige unserer kommunalpolitischen Positionen.

Mobilität

ANTRAG
Am 10.01.2023 wurde von der FDP Fraktion folgender Antrag gestellt:
Die Verwaltung soll prüfen, ob der Trampelpfad Giershausener Weg zu einem Fuß- und Radweg ausgebaut werden kann.
Des Weiteren wurde beauftragt, die Finanzierung des Konzeptes zu prüfen und ob es etwaige Fördermittel gibt.

Steuern

ANTRAG
Gemeinsam mit der CDU-Fraktion, stellten wir am 13.12.022 folgenden Antrag: Keine Grundsteuer- und Gewerbesteuer-Erhöhung bis zum Jahr 2025. Hiermit sollen unsere Bürger und Unternehmen bis dahin etwas Planungssicherheit erhalten und
nicht noch mehr belastet werden.

Energie

ANTRAG
Gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion vom 13.12.2022
125.000€ für Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden
Gemeindeeigene Gebäude wurden in einer Machbarkeitsstudie auf ihre Eignung geprüft, um
somit die Energiekosten und die CO2-Bilanz zu senken. Aus diesem Grunde stellen wir, die FDP-Fraktion, gemeinsam mit der CDU-Fraktion, den Antrag: Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden in Höhe von 125.000 Euro bereitzustellen. Von
dieser Investition würden alle Reichshofer Bürgerinnen und Bürger profitieren.

Infrastruktur

ANTRAG
FDP-Fraktion & CDU-Fraktion stellen am 13.12.2022 folgenden Antrag:
Zusätzlich 10.000€ jährlich für Weiterbildungsmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr. Hieraus sollen z.B. Lehrgänge in Brandhäusern oder spezielle Lehrgänge für E-Autos oder Photovoltaikanlagen finanziert werden.

Energie

Gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion vom 09.09.2022 zum Thema erneuerbaren Energien in der Gemeinde Reichshof

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Schritt, um die Klimakrise entgegenzuwirken und die Gemeinde in Hinblick auf die Sicherstellung der Energieversorgung etwas unabhängiger zu machen. Den vollständigen Antrag senden wir Ihnen bei Interesse gerne zu, sprechen Sie uns an.

Erfolge in der Ratsarbeit 21

Erfolgreich gestellte Fraktionsanträge der der FDP-Reichshof im Gemeinderat:

28.09.21 " Einführung von E-Government für die Gemeindeverwaltung"
28.09.21 " Waldrettungspunkte für Reichshof "
28.06.21 "Öffnung der Außengastronomie bis 24 Uhr"
19.04.21 " Digitalisierung der Ratsarbeit " Teilerfolg
09.03.21 "IT-Assistenten für die gemeindeeigenen Schulen "


Generationengerechtigkeit

Die Gemeinde muss für Menschen jeden Alters attraktiv sein. Es braucht Baumöglichkeiten für junge Familien und bedarfsgerechte Wohnformen für ältere Menschen in den Zentren. Die Außenorte müssen baulich belebt werden, und durch Bürgerbus erreichbar sein. Die Angebote für junge Menschen müssen zur Zielgruppe passen. Leben in Reichshof soll allen Spaß machen. Egal ob Arbeit, Freizeit oder Wohnen. Eine starke FDP steht für Entwicklung in Reichshof!

Arbeit

Grundsätzlich muss jede Möglichkeit genutzt werden, wenn sich Betriebe in Reichshof ansiedeln oder erweitern möchten. Dies sichert auf Dauer Arbeitsplätze vor Ort. Die Planungshoheit hierfür muss bei der Gemeinde bleiben und darf nicht aus Düsseldorf diktiert werden. Deshalb kämpft die FDP gegen den Landesentwicklungsplan.
Eine starke FDP steht für Arbeitsplätze in Reichshof.

Dörfer

Wir Liberale wollen Reichshof voranbringen und dazu gehört insbesondere die Anbindung und vor allem Stärkung der Dörfer und der dörflichen Strukturen. Hier gibt es optimale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Familien und Kindern oder dem Altersruhesitz. Dörfer mit viel Fläche zum Spielen und leben sind für Kinder spannend und auch das Zusammenleben soll dort gestärkt werden.

Digitalisierung

Eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser-Anschlüssen für eine gute DSL-Versorgung ist mittlerweile auch auf dem Land unerlässlich. Die FDP wird die Verwaltung weiterhin bei ihren Bemühungen unterstützen dieses Ziel zu erreichen.

Neuigkeiten

Hier finden Sie Neuigkeiten der FDP.

#Wohneigentum schützt vor Altersarmut und schafft Unabhängigkeit. Doch der Kauf eines Eigenheims wird in Deutschland immer schwieriger. In keinem anderen Land der EU ist die Wohneigentumsquote geringer. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten darf die Politik den Immobilienkauf daher nicht weiter erschweren. Unser Parteivorsitzender und Finanzminister Christian Lindner schlägt deshalb vor, die #Grunderwerbsteuer in den Bundesländern für selbstgenutztes Wohneigentum abzuschaffen. Käuferinnen und Käufer könnten so um bis zu 6,5 Prozent des Immobilienpreises an zusätzlichen Steuern entlastet werden. „Den dafür notwendigen rechtlichen Spielraum wollte ich den Ländern bereits im vergangenen Jahr schaffen. Leider wurde das Angebot bis jetzt nicht angenommen“, so Lindner.

Happy Pride Month 🏳️‍🌈 LSBTIQ-Rechte sind uns ein Herzensanliegen. In der Bundesregierung setzen wir uns deshalb für mehr Selbstbestimmung für trans-, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen sowie für ein inklusiveres Familienrecht ein. Diskriminierung können wir jedoch nicht allein in Regierungen und Parlamenten bekämpfen. Wir alle müssen Queerfeindlichkeit gemeinsam entgegentreten, wo immer sie uns begegnet. Denn alle Menschen müssen die Freiheit haben, zu leben und zu lieben, wie sie wollen. #pridemonth

Das #Deutschlandticket erweist sich bereits einen Monat nach seiner Einführung als voller Erfolg 💪 Bislang haben schon rund zehn Millionen Menschen ein Abonnement für den Tarif abgeschlossen. Darunter sind etwa 700.000 Neukundinnen und -kunden, die den Nahverkehr zuvor in der Regel nicht genutzt haben. Für unseren Verkehrsminister Volker Wissing sind die starken Verkaufszahlen eine Bestätigung des unkomplizierten Angebots. Nun müssen Bund und Länder den Regionalverkehr weiter stärken. „Wir werden ein Hochleistungsnetz ausbauen. Gleichzeitig läuft unser Sanierungsprogramm für die Schiene auf Hochtouren“, so Wissing.

Meldungen

Hier finden Sie Interessantes zur FDP Reichshof.

Waldrettungspunkte

Die FDP-Fraktion hat sich mit der Meinung, dass Waldrettungspunkte unbedingt auch für die Reichshofer Wälder erstellt werden müssen, im Gemeinderat durchgesetzt. Es werden damit nicht nur Waldarbeitern, Bikern sondern auch unseren vielen Wandertouristen ein sicheres Gefühl bei ihren Aktivitäten vermittelt. Zudem könnten die Waldrettungspunkte bei der Gestaltung der Wanderwege für die “Regionalen 25” mit einbezogen werden.

Bürgerportal

Die Fraktion der FDP möchte mit Blick auf die Verwaltungsstruktur weg von der “Amtsstube” hin zum “DIGITALEN BÜRGERSERVICE ”. Die FDP-Fraktion hat die Einführung von E-Government für die Gemeindeverwaltung im Gemeinderat erfolgreich durchgesetzt.
Ein E-Government in unserer Gemeinde zu entwickeln, ist ein Wandlungsprozess. Es soll der Kommune dabei helfen, sich den erhöhten Anforderungen der Gesellschaft zu stellen und eine leistungsfähige, innovative Kommunalverwaltung zu erhalten und zu verbessern.

FDP-Freiheitsmobil Reichshof 1

Impressionen Bundestagswahlkampf

Mit dem Freiheitsmobil durch Reichshof!
Das Wahlkampf-Team hat mit dem Freiheitsmobil und bei diversen Wahlständen die Wahlbotschaft " NIE GAB ES MEHR ZU TUN" verbreitet. Wahlkampf ist eben auch Teamsache. Insofern richtet sich unser Dank auch an die vielen engagiert Partei-Kolleginnen und –Kollegen, das phantastische Team der FDP-Reichshof !

IT-Assistenten für Schulen in Reichshof

Die FDP-Fraktion hat einen Antrag zur Einsetzung eines „IT-Assistenten für die gemeindeeigenen Schulen“ in der Gemeinde Reichshof gestellt. Da die momentane Lage (Corona) von allen höchste Aufmerksamkeit braucht, die Lehrer hinsichtlich der Unterrichtsplanung und Hilfestellung voll eingespannt sind, ist eine dauerhafte Unterstützung für die Schulen in unserer Region zwingend nötig. Diesem Antrag wurde vom Gemeinderat im April
21 zugestimmt.

Personen

Hier erfahren Sie mehr über die Mitglieder der FDP Reichshof - Sprechen Sie uns gern an!

Dana Sommer

Vorsitzende FDP Reichshof
Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Tourismus und Kultur

Lukas Hillen

stellvertretender Vorsitzender
Sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss Wasserwerk/Abwasserwerk

Ingo Arndt

Schatzmeister

Vincent Staus

Pressesprecher
Sachkundiger Bürger im Rechnungsprüfungsausschuss

Monika Treutler

Sachkundige Bürgerin im Schul-, Sozial, Jugend- und Sportausschuss
Verantwortliche Interne Kommunikation

Manuel Kruse

Verantwortlicher für Veranstaltungen

Anja Krämer

Fraktionsvorsitzende
Ratsmitglied
Mitglied im Ältestenrat
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss

Rolf Becker

stellvertretender Fraktionsvorsitzende
Ratsmitglied
Vorsitzender im Ausschuss für Tourismus und Kultur

Christoph Müller

Sachkundiger Bürger im Bau-, Planungs-, Verkehrs-, und Umweltausschuss

Christian Stricker

Sachkundiger Bürger im Rechnungsprüfungsausschuss

Kontakt

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Bitte sprechen Sie uns an! Nur so können wir etwas verändern.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Reichshof
Talstraße 3
51580 Reichshof
Deutschland

Tel.
02297 97 999 77